top of page

Integrative therapeutische Reitergruppe

Bei den therapeutischen Gruppen steht die Entwicklung der Kinder als Teil der Gruppe im Vordergrund. Da sich jedes Kind entwickelt, sind auch alle willkommen - und wir wollen gemeinsam eine schöne Zeit haben. Da wir verschiedene Fähigkeiten integrieren, bleibt die Gruppe klein. Es geht vor allem darum:

​

- einen guten Kontakt zu den Gruppenteilnehmern und den   Pferden herzustellen

- sich Sicherheit und Zugehörigkeit im größeren Rahmen zu   erarbeiten 

- Lernen, großherzig und verständnisvoll zu teilen, zu               warten und positiv mitzuwirken. 

- Verantwortung zu übernehmen

- eigene Wünsche und Bedürfnisse zu äußern 

- Grenzen anderer zu tolerieren aber auch eigene Grenzen    zu setzen

- sich und andere zu akzeptieren und bestenfalls voller           Selbstvertrauen sein Licht leuchten zu lassen.

-Und natürlich Spaß und Freude am Zusammensein.

​

Das sind Punkte, auf die vor allem ich als Erwachsene achte und einwirke. Für die Kinder geht es in erster Linie um Freude, Spaß und Spiel mit Freunden und Tieren. Die Gruppe bleibt klein und ist ideal belegt bei 2-4 Kindern mit 1-2 Pferden - je nachdem, wie gruppenfähig die einzelnen Teilnehmer sind. Wichtig ist mir nochmals zu betonen, dass alle Kinder kommen dürfen, die ohne Leistungsdruck und zu viel Ehrgeiz gerne mit den Pferden und anderen Kindern zusammen sein wollen. Jedes Kind bringt seine einzigartige Begabung mit und wird somit als wertvoller Teil der Gruppe gesehen. 

bottom of page